Drei Niederlagen in Folge mussten die Fußballer des SV Allmersbach in der Landesliga zuletzt wegstecken. Nun bekommt es das Team des Trainerduos Hannes Stanke und Jan Demmler mit Titelfavorit und Tabellenführer Türkspor Neckarsulm zu tun. Der SVA will am Sonntag ab 15 Uhr aber zum Stolperstein werden. „Auf dem Papier haben wir keine Chance“, weiß Allmersbachs Coach Stanke und fährt fort: „Ähnlich wie Schwäbisch Hall letztes Jahr dominiert Neckarsulm die Liga und spielt mit dem Kader mindestens ein oder zwei Ligen zu tief.“ Der Titelaspirant aus dem Unterland hat bereits jetzt fünf Zähler Vorsprung. Die Vorzeichen stehen im Täle jedoch alles andere als auf Überraschung. In den vergangenen Partien gingen die Allmersbacher dreimal leer aus, das gab es zuletzt vor vier Jahren. Damals waren es vier Pleiten in Serie und der SVA stieg als Letzter ab. Zudem wurde das Duell in Oppenweiler verloren. „Wenn ich mir die Aufstellung des Gegners anschaue und uns gegenüberstelle, völlig egal, wer bei uns nicht da war, kann es nicht sein, dass wir gegen Oppenweiler verlieren“, blickt Stanke zurück. Der 44-Jährige ist besonders von seinen Leistungsträgern enttäuscht, denn diese sind aktuell „meilenweit von ihrer Topform entfernt“. Zudem kreidet Stanke seinem Team die mangelnde Chancenverwertung und das ungenügende Defensivverhalten an. Doch im Spiel gegen Neckarsulm hat der SVA, der auf Platz 16 abgerutscht ist, nichts zu verlieren. „Wenn endlich jeder begreift, dass wir so nicht weitermachen können, sind wir jederzeit in der Lage, daheim gegen jedes Team zu bestehen“, so Stanke. Urlauber Hannes Theilacker sowie die angeschlagenen Kevin Salzmann, Felix Geck und Ismail Cephe fehlen. Fraglich ist der Einsatz von Keeper Dario Nieswandt.
Vielleicht gefällt dir auch
Vor einer zweiten Chance stehen die Landesliga-Fußballer des SV Allmersbach. Am morgigen Mittwoch gastiert das Tälesteam um 19.30 Uhr dann zum Nachholspiel […]
Bei herbstlichem Wetter, (kühl und Nieselregen) begann diese Partie denkbar schlecht.
In Absprache mit der Spvgg Gröningen/Satteldorf verständigte sich man darauf das Spiel am Sonntag abzusagen und ins neue Jahr zu verlegen. Grund […]
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende. Die besinnliche Weihnachtsfeiertage stehen an. Doch in 2020 ist alles anders. Kein Amateur-Fussball für mehr […]