Während der SVA vergangene Woche schwächelte, punktete die Konkurrenz im Abstiegskampf. Für die Elf um das Trainerduo Hannes Stanke und Jan Demmler müssen deshalb beim TSV Pfedelbach am Samstag ab 15.30 Uhr dringend Punkte her. „Wir haben eine richtige gute erste Halbzeit gespielt und fast nichts zugelassen“, blickt Allmersbachs Coach Hannes Stanke auf die 0:3-Heimniederlage gegen den Tabellendritten Neckarsulm zurück. Nach torlosem ersten Durchgang schlug der Dritte in der Schlussviertelstunde dreimal zu. „Wir haben alles versucht und Kompliment an die Jungs, die bei der Hitze ans Limit gegangen sind“, lobt der Trainer sein Team, kritisiert jedoch auch die Chancenverwertung. Mit der Partie bei den heimstarken Pfedelbachern wartet auf den Tabellenzehnten nun eine schwere Aufgabe. Die viertbeste Rückrundenmannschaft erwartet die viertschwächste. Der Tabellenfünfte verlor zu Hause bisher nur gegen Spitzenreiter Schwäbisch Hall und bezwang zuletzt zu Hause auch den Zweiten Löchgau. „Es gibt definitiv einfachere Spiele als das in Pfedelbach“, blickt Stanke voraus und sagt: „Es geht jetzt darum, als Team zusammen unser bestes Spiel abzurufen, dann fahren wir endlich den ersehnten Dreier ein. Da ist der Gegner egal.“ Gut fürs Unternehmen „erster Auswärtssieg des Jahres“ ist, dass Stanke wieder ein breiterer Kader zur Verfügung steht. Fehlen werden Nick Rühle (gelbrot gesperrt), Marius Gebhardt, Roland Teiko (beide Urlaub) und Yannik Traub sowie Dennis Ullrich (beide Aufbautraining).
Zweite: SV Allmersbach II – SV Kaisersbach II (So., 15 Uhr)
Die Allmersbacher siegten in Erbstetten mit 3:0, konnten dabei aber nicht überzeugen. „Es war kein wirklich gutes Spiel von beiden Seiten. Wir haben unsere Chancen einfach genutzt und Erbstetten nicht“, lautet das Fazit von Florian Mrasek. Gegen die abstiegsgefährdeten Kaisersbacher erwartet der SVA-Trainer einen harten Kampf. „Die werden uns sicher alles abverlangen und uns so lange wie möglich Paroli bieten wollen.“ Fehlen werden bei den Hausherren die Verletzten Manuel Mrasek, Robin Loistl und Dustin Condello, zudem fehlt Moritz Wahl aus privaten Gründen. In der Vorrunde siegte der SVA problemlos mit 4:0.